Die Datensicherheit im Internet ist heute wichtiger denn je. Auf keinen Fall sollte man seine persönlichen Informationen einfach so leichtfertig im World Wide Web verteilen. Denn wie der Name schon sagt, ist es wirklich sehr groß und private Daten können schon einmal an die falschen Leute gelangen. Ein guter Tipp hängt hier erstens mit dem Social Media zusammen. Man sollte aufpassen, welche Inhalte man Preis gibt. Außerdem sollte man niemals ein und dasselbe Passwort mehrmals verwenden. Am besten man überlegt sich immer ein neues oder entwickelt ein eigenes ausgeklügeltes System. Während hier nur die Rede von Daten war, sind der Kauf und das Handhaben von Geldgeschäften noch viel gefährlicher. Wer bei diversen Glücksspielen wie Texas Holdem nicht aufpasst und leichtfertig Kontodaten eingibt, wird die Überraschung bald präsentiert bekommen. Jemand heckt das Konto und kommt irgendwie an die Daten ran. Aufpassen sollte man auch bei Slogans wie Poker kostenlos oder mit einem Klick zur Million. Liegt hinter diesen Seiten ein abgesicherter Bereich, ist die Gefahr gleich geringer.
Am besten zwei Kreditkarten besitzen
Ein Tipp, den viele Hobbyspieler anwenden, ist es, zwei verschiedene Kreditkarten zu besitzen. Eine davon benützt man zum Bezahlen im täglichen Leben, während die andere rein für diverse Pokerrunden verwendet wird. Gibt es also eine Sicherheitslücke, wäre der Schaden nicht so erheblich. Denn auf dieser zweiten Karte hat man sowieso nur zu einem gewissen Teil des Bargeldes Zugang. Viele Portale bieten es auch schon an, diverse Kredits freischalten zu lassen und danach muss man jedes Mal wieder um Autorisierung anfragen und die eigenen Daten werden wieder vollständig überprüft.
Ohne Antivirus-Scan keinen Computer betreiben
Für die eigene Sicherheit sollte der Computer regelmäßig durch einen Anit-Virus-Scan upgedatet werden. Bevor die Gefahr nämlich erst aufkommt, wird sie vom Programm oft schon abgeblockt. Das kann einem wesentliche Schwierigkeiten ersparen. Um sich die einzelnen Passwörter nicht immer merken zu müssen, gibt es auch die Möglichkeit, sich eine automatische Speicherung des Passworts zu installieren. Ein Beispiel ist etwa LastPass. Bei der Eingabe jedes neuen Codes wird man um die Autorisierung gefragt, danach ist es auf dem Computer gespeichert u. wird jedes Mal vorgeschlagen, wenn man einsteigen will. Die Zeichen sind aber verschlüsselt, sodass keine Gefahr in der Sicherheit besteht.
Sicher Poker spielen
Beachtet man alle diese Regeln, dann kann einem sicheren Glücksspiel nichts mehr im Wege stehen. Als interessierter Pokerer würde man ja auch gerne mehrere Seiten ausprobieren, traut sich aus verschiedenen Gründen oft aber nicht. Weiß man, dass man bestens geschützt ist und wie man sich mit seinen Daten, allen voran jenes der Kreditkarte, verhalten muss, kann man schnell und sicherer neue Spiele ausprobieren.
-->